Jahrestraining
Jahrestraining 2020 „Achtsam leben in der Welt“ mit Bettina Romhardt
Im Jahr 2020 findet in der Quelle des
Mitgefühls wieder ein Jahrestraining
„Achtsam leben in der Welt“ mit
Bettina Romhardt statt.
Dieses Jahrestraining ist eine
systematische, praxisorientierte
Achtsamkeitsschulung auf der Grundlage
der buddhistischen
Lehre in der Tradition Thich Nhat
Hanhs.
Die
Jahresgruppe umfasst vier Wochenendretreats,
ein
monatliches Schreiben mit Übungen und Meditationen, die den Inhalt des
Wochenendes integrieren und vertiefen helfen,
zwei
optionale Einzelgespräche zur Begleitung persönlicher Prozesse,
einen
strukturierten Unterstützungsprozess innerhalb der Gruppe in Form der Second
Body Übung, die einen wöchentlichen Dharma- Austausch ermöglicht.
Durch die
Kontinuität der Jahresgruppe, das eigene Commitment zur Praxis und die
Verbundenheit mit und Unterstützung der Gruppe entsteht ein Raum in dem
die Achtsamkeitspraxis in den Alltag integriert und vertieft werden kann.
Durch die
Inhalte der Wochenenden und die anschliessenden Wochen der Übung entsteht die
Möglichkeit grundlegende buddhistische Lehren über das intellektuelle
Verständnis hinaus in die wirkliche Erfahrung von Herz/Geist und Körper zu
bringen. Termine: 21.-23. Februar 2020
1.-3. Mai 2020
7.-9. August 2020
20.-22. November 2020 Kosten für Unterkunft und Verpflegung: an 4
Wochenenden
360 €
Kursgebühr: 680-960 € (nach Selbsteinschätzung) Anmeldung und Info: bettinaromhardt@aol.com,
www.bettina-romhardt.de, 030-80583552 Bankverbindung: GLS-Bank, BIC
GENODEM1GLS,
IBAN
DE35430609674002261801 Bettina Romhardt: Heilpraktikerin, Training
in Prozess-orientierter-Psychologie.
In Thich
Nhat Hanh fand ich 1992 meinen Lehrer
und
in der Plum Village Dhyana Schule
meine geistige
Heimat. 1995 wurde ich Mitglied des
Ordens
Intersein. Von 1996-2001 lebte ich als
Resident in Plum Village, eine Zeit,
für die ich
tief dankbar bin. Seit 2002 lebe ich
mit meinem
Mann Kai und unserem Sohn Jonathan in
Berlin. 2004 Ernennung zur
Dharmacharya. Gemeinsam
mit Kai Romhardt Begleitung der Sangha Zehlendorf;
www.bettina-romhardt.de
21. - 23.2.2020Teil 1 GEGENWÄRTIGKEIT - PRÄSENZ „I am here for me” – „I am here for you“ • Die Freude des Daseins berühren • Achtsamkeit auf den Atem, Achtsamkeit auf den Körper • Stoppen – Innehalten – Zur Ruhe kommen / Shamatha • Achtsame Beziehung zu mir selbst: Akzeptanz, Freundlichkeit und liebevolle Güte für alles, was in Körper und Geist geschieht • Verankerungen im Alltag, persönliche Praxistore
1. - 3.5.2020Teil 2 DEN GARTEN DES BEWUSSTSEINS KULTIVIEREN „No mud – No lotus“ • Heilsamer Umgang mit Emotionen und Geisteszuständen • Wege zu Heilung und Transformation • Gute Nahrung für den Geist: Achtsamer Konsum • Die drei Dharmasiegel: Vergänglichkeit, Nicht-Selbst, Nirvana
7. - 9.8.2020Teil 3 BEFREIUNG DURCH EINSICHT „Are you sure?“ • Vom Denken und Nicht-Denken • De-Identifikation von Gedanken, Glaubenssätzen • Wahrnehmung, Illusion und Wirklichkeit • Die zwei Wahrheiten • Die transformierende Kraft der Erdberührungen
20.-22.11.2020Teil 4 AUS DER TRENNUNG ZUR VERBUNDENHEIT „Cultivating the mind of love“ • Liebevolle Achtsamkeit in Gedanken, Worten und Taten • Die vier Brahmaviharas / Vier Elemente wahrer Liebe • Angewandte Ethik – die fünf und die vierzehn Achtsamkeitsübungen in der Tradition von Thich Nhat Hanh
• Mit den Augen des Interseins im Alltag schauen
|